Betrieb strukturiert seine Telekommunikation um

Problem

Die Telekom hat den alten ISDN-Anschluss abgekündigt

Lösung

  • Die neue Telefonanlage soll erweiterbar sein und Internettelefonie beherrschen.
  • Durch den Einsatz von IP-Telefonen kann die alte Telefonverkabelung stillgelegt werden
  • Programmierbare IP-Systemtelefone werden eingesetzt, um einfach auf Tastendruck Umleitungen, Vermittlung oder Pick-Up durchzuführen.
  • Das Fax-fähige Multifunktionsgerät kann weiter betrieben werden.
  • Die veralteten analogen Geräte ohne Display werden außer Betrieb genommen, genauso die alten ISDN-Systemtelefone, die zur neuen Anlage inkompatibel sind.

Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus

Anforderung

Im neugebauten Einfamilienhaus mit Arbeitsbereich müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse umgesetzt werden.

Lösung

  • Eine universelle Festverkabelung für Telekommunikation und Computertechnik, ausgehend von einer Schrankinstallation im Hauswirtschaftsraum (mit Breitband-Internetzugang, Datenverteilern, Server für Datendienste und Telefonanlage), versorgt die Räumlichkeiten mit den notwendigen Verbindungen und Diensten.
  • Der Heimarbeitsbereich, mit PC, Druck- und Internetdiensten ist dabei getrennt von den Anforderungen für die Kinder.
  • Diese erhalten einen WLAN-Accesspoint mit eigenem, getrenntem Netzwerkadressbereich für Notebook und WLAN-fähiger Hardware, wie Smartphones oder Nintendo DSi.
  • Im Wohnbereich wird die Unterhaltungselektronik, Internetradio, iTunes-Musikdatenbank ebenfalls über Netzwerkkabel angebunden. Der Anschluß eines internetfähigen Fernsehers ist vorgesehen.
  • Die Telekommunikation mit Anrufbeantworter und DECT-fähigen Telefonen separiert in Arbeitsbereich, gesonderter Telefonie für den Ehepartner und die Kinder. Über die Rufnummern (MSN) erfolgt die Rechnungskontrolle bezüglich der Gespräche/Verbindungen, die nicht durch die Festnetzflatrate abgedeckt ist. Handygespräche werden mit Masse über Handy abgewickelt, da sie billiger sind als Verbindungen vom Festnetz zum Handy.

Landwirtschaftlicher Produktionsbetrieb mit Direktvertrieb strukturiert um

Anforderung

  • Der Betrieb wächst: an Beschäftigung, Mitarbeitern und erforderlichen Arbeitsplätzen
  • die letzten Jahre sind daher auch einige EDV-Geräte (wie PC, Drucker) neu angeschafft worden
  • Die Arbeitsplätze mit der erforderlichen Technikausstattung müssen daher räumlich neu strukturiert werden

Lösung

  • Inbetriebnahme eines neuen Servers mit aktuellem Windows-Server-Betriebssystem und zukunftssicherer Speicher- und CPU-Ausstattung
  • Modernisierung alter PC am Arbeitsplatz
  • Aufbau einer strukturierten Verkabelung in der Ebene
  • Infos dazu gibts auch hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Strukturierte_Verkabelung
  • Unterbringung der zentral bereitgestellten Netzwerk- und Telekommunikationsdienste in einem Netzwerkschrank (Server, USV, Datensicherung, Telefonanlage)
  • Verkabelung für PC-Anwendungen und Telekommunikation zu den Arbeitsplätzen
  • Neustrukturierung der Arbeitsplätze und Ausstattung für Verwaltung und Verkauf
  • Positionierung der Druck- und Faxdienste im Netzwerk
  • So wurde eine zukunftsfähige, flexible und aufgeräumte Infrastruktur geschaffen, die den Aufgaben der Mitarbeiter Rechnung trägt
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner